Bücher stehen im Mittelpunkt der Mentor-Stunde. Doch es soll auch immer mal Zeit für was anderes sein. Hier findet ihr Anregungen:
Buchgeschenk – Was mag das sein?
Input Mentortreffen März 2023
Motivation und Konzentration
Beim Mentortreffen im Stickum-Saal des Uerige durften wir einem Vortrag zum Thema Motivation und Konzentration lauschen. Hier gab es einige Tipps und Ideen und Motivation für die Mentor-Stunden. Viel Freude beim Lesen (und ausprobieren). Motivation und Konzentration
März 2022
Bücherspende Thienemann-Esslinger Verlag
Wir bedanken uns recht herzlich für die Bücherspende. Der Verlag hat diese Bücher speziell zur Leseförderung konzipiert und gestaltet. Die Bücher sind so schön und gut gemacht, dass sie dabei helfen können, Lesefreude zu wecken. Buchreihe Lesechecker
eKidz App
Digitale Sprach- und Leseförderung
Seit Neuestem können Kunden der Stadtbüchereien Düsseldorf die neue Sprachlern-App „eKidz“ nutzen. Kinder werden hier auf spielerische und intuitive Art und Weise beim Spracherwerb unterstützt. Weitere Informationen findet Ihr hier.
Bastelaktion zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins
Wir freuen uns auf eure Blume
630 Mentor-Paare lesen in Düsseldorf jede Woche miteinander. Und genauso viele Blumen wünschen wir uns für unser Schaufenster. Bitte sendet uns eure Blume bis spätestens 1. Mai zu.
Die Bastel-Anleitung findet ihr hier.
Bastel-Tipp: Der Herbst kommt!
Und mit ihm färben sich die Blätter bunt. Wenn ihr wollt, sammelt doch ein paar und bringt sie als Bastelmaterial mit in eure Mentorstunden. Hier ein paar Ideen, was man daraus alles machen kann.
Bastelanleitung: Weihnachtsstern als Puzzle
Vielleicht wollt ihr gemeinsam mit eurem Mentor-Kind ein Geschenk basteln? Dieses Legespiel ist leicht zu basteln und schwierig zu lösen. Viel Spaß!
Bastelanleitung Stern-Puzzle
Bastel Tipp: Türhänger hier wird gelesen!
Bei uns im Büro könnt ihr euch einen Türanhänger abholen. Diesen könnt ihr mit eurem Mentor-Kind gemeinsam gestalten und ihn bei jeder Mentor-Stunde vor die Tür hängen. Ihr könnt natürlich auch einen selbst basteln.
Hier ein Link mit Anleitung und Gestaltungsideen: Bastelanleitung Nicht stören
Rätsel für Kinder
Buchstabensalat,Wortschlangen, Silbenrätsel, Kästchenwörter – Kinder lieben Rätsel. Auf dieser Internetseite könnt ihr selbst Rätsel erstellen und dabei eigene Themen auswählen und den Schwieigkeitsgrad für euer Mentor-Kind anpassen. Vielen Dank an Monika für die Zusendung des Links.
www.raetsel-fuer-kinder.de
Bastel Tipp: Schneeflocke / Stern
Ein Stern aus Butterbrottüten. Wunderschön und so einfach, dass man direkt noch einen basteln möchte. Alles, was ihr dazu braucht sind 7 Butterbrottüten, Klebstoff (am besten einen Klebestift) und eine Schere. Naja, und eine Schnur, um das Schmuckstück aufzuhängen.
Und so gehts: Bastelanleitung Stern
Eine App fürs ABC
Im ars-edition Verlag erschien das Willkommens-ABC, das gerade Angekommenen den Zugang zur deutschen Sprache erleichtern möchte. Ob als App für i-phone oder Android, als Pdf zum Ausdrucken oder E-Book, das Willkommens-ABC steht hier kostenlos für euch bereit:
www.willkommensabc.de
Studie mit leseschwachen Schülern
Durch das simultane Lesen zu Hörbüchern ließen sich beeindruckende Erfolge feststellen. Vorzulesen, während da Kind gleichzeitig mitliest, ist sicher eine Variante, die sich gut in der Mentor-Stunde anwenden lässt.
Neue Methode revolutioniert das Lesen lernen
Bastel Tipp: Lesezeichen
Die Grundform ist einfach – wie es weitergeht, da wird Deiner Fantasie keine Grenze gesetzt. Diese Lesezeichen machen richtig Spaß!
Bastelanleitung Lesezeichen
Wie fühlst Du Dich?
In den digitalen Medien werden sie eingesetzt: Die Emoticons. Hier gibts eine Übersicht, die man in den Mentor-Stunden nutzen kann, um über die Gefühlslage des Kindes (und die eigene) zu sprechen.
Emoticons
Bastel-Tipp: Steine
Bei einem Spaziergang am Rhein lassen sich perfekte Kiesel sammeln und diese bilden zusammen mit Farbstiften oder Wasserfarben die Grundlage für Spiele wie »TicTacToe« und »Tell me a Story«. Wer mag, kann sich einen Glücksbringer daraus basteln, lustige Gesichter, Eulen, einen Kakteengarten und vieles mehr. Nicht nur Steine
Die kunterbunte Kinderzeitung
Wir haben für euch die kunterbunte Kinderzeitung abboniert. Die aktuelle Ausgabe könnt ihr im Mitgliederbereich downloaden.
Bastel-Tipp: Karneval
Wer willst Du denn heute sein?
Die Zeit des Karnvals rückt näher. Wer mit seinem Mentor-Kind eine Maske basteln möchte, findet hier ein paar Ideen. Helau!