Die Presse berichtet über Mentor. Hier finden sich einige Artikel zum Nachlesen und weitere Medien.
August 2023
Spende von der DOAG
Wir bedanken uns herzlich bei der DOAG, die uns mit einer großzügigen Spende unterstützen. Am 15. August nahm unsere Büroorganisatorin Andrea Messemer (Foto, rechts) einen symbolischen Spendenscheck von Axel vom Stein (Foto, links) von der DOAG Datenbank Community entgegen.
Juni 2023
Ehrenamtsmesse Düsseldorf
Die Ehrenamtsmesse Anfang Juni war ein voller Erfolg. Bei traumhaftem Wetter konnten wir mit vielen interessierten Düsseldorfern sprechen. Ein ganz lieber Dank geht noch einmal an die Mentorinnen und Mentoren, die uns an diesem Tag unterstützt haben!
Februar 2022
Ein Rückblick auf das Jahr 2022
Wir freuen uns, dass wir wieder wachsen und viele tolle Menschen zu uns finden. Darüber und wie wir das vergangene Jahr erlebt haben, berichten wir hier: Ein Rückblick auf das Jahr 2022
Imagefilm aus Lübeck
Das ist Mentor
Mentor-Vereine gibt es inzwischen viele und fast überall in Deutschland. Das Prinzip ist immer gleich und so steht dieser kleine schöne Film über Mentor stellvertretend für die unzähligen Mentor-Stunden in Deutschland.
Hier geht’s zum Film >
Dezember 2022
Ursulinen Basar
Vielen Dank an das Ursulines-Gymnasium, das unser Projekt ausgewählt hat, um uns beim Advents-Basar zu präsentieren und einen Teil des Erlöses zu erhalten. Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium und die Elternschaft.
Dezember 2022
Vielen Dank an die NRW Bank
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums hat die NRW-Bank zwanzig Vereinen eine Spende zukommen lassen. Wir sind unter den glücklichen Gewinnern und freuen uns sehr!
Vorlesestudie Stiftung Lesen
Bitte vorlesen
Die neue Studie zeigt: Die Zahl der vorlesenden Eltern sinkt weiter und das, obwohl ganz klar ist, wie wichtig und hilfreich das Vorlesen ist.
Hier gibt es die Studie komplett zu sehen: Studie Stiftung Lesen 2022
August 2022
Spende von Thalia
Wir bedanken uns herzlichst bei Thalia, die uns bereits im dritten Jahr mit einer großzügigen Spende tatkräftig unterstützen. Bei der symbolischen Spendenübergabe in diesem Jahr dabei: Tanja Maas, A. Holt, Andrea Messemer, Anita Friedrich (von links nach rechts).
16. bis 19. Juni 2022
Buchmarkt in der Matthäikirche
Vielen Dank für die Spende, die durch den Erlös des Verkaufs von hunderten von vorgeliebten Büchern zustande gekommen ist. So geben Bücherbegeisterte für zukünftige Buchbegeisterte. Wir freuen uns sehr über den Buchmarkt in der Matthäikirche
Juni 2022
Alles aus Liebe
Vielen Dank an die Band »Die Toten Hosen«, die bei ihren beiden Heimkonzerten im Juni an ihrer Gästekasse dazu angeregt haben, für Mentor Düsseldorf e.V. zu spenden.
März 2022
Bücherspende Thienemann-Esslinger Verlag
Wir bedanken uns recht herzlich für die Bücherspende. Der Verlag hat diese Bücher speziell zur Leseförderung konzipiert und gestaltet. Die Bücher sind so schön und gut gemacht, dass sie dabei helfen können, Lesefreude zu wecken. Buchreihe Lesechecker
Ein Rückblick auf das Jahr 2021
»Leben heißt Veränderung« war das Motto unseres Schaufensters im vergangenen Jahr. Und tatsächlich hat das Jahr viel Veränderung gebracht.
Wie wir das Jahr im Verein erlebt haben, ist hier nach zu lesen:
Rückblick_2021
Januar 2022
Bücherspende von Hitachi
Bereits zum dritten Mal durften wir von Mitarbeiter:innen von Hitachi Düsseldorf als Weihnachtsgeschenk Bücher für unsere Leihbücherei entgegen nehmen. Für die Unterstützung sind wir sehr dankbar!
Poetry Slam zum Integrationspreis
Dass ich der Autor meiner eigenen Geschichte bin
Für die Feierlichkeiten zur Verleihung des Integrationspreises hat Syke Engelkes einen poetry slam geschrieben und im Namen von Mentor vorgetragen. Vielen Dank Syke!
Hier kann man den Audio-Beitrag hören: poetry slam für Mentor
Herzlichen Dank - Lions Club und Stadt Düsseldorf
Mentor mit Integrationspreis prämiert
Im Jahr 2020 haben wir den mit 5.000 Euro dotierten Integrationspreis der Stadt Düsseldorf gewonnen. Die feierliche Preisverleihung fand nun im September ’21 im Rathaus statt. Hier geht’s zur Pressemitteilung
Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf – Ingo Lammert
Interview mit der Vorsitzenden des Bundesverbandes
Ohne Leseförderung bleiben Bildungslücken
Die FAZ hat ein schönes Interview mit Margret Schaaf veröffentlicht, indem sie erklärt, wie wichtig die ehrenamtliche Leseförderung für Kinder ist. Es lohnt sich wirklich das Interview in voller Länge zu lesen! Den Beitrag findet Ihr hier:
Die Leselernhelfer im WDR5
WDR 5 Beitrag mit Otto Stender
Das WDR5 hat in seinem Format Erlebte Geschichten einen schönen Beitrag über Otto Stender gesendet, der im Jahr 2002 „Mentor – Die Leselernhelfer“ ins Leben gerufen hat. Hier geht’s zum Beitrag in der
Spende von Linklaters LLP
Wir freuen uns sehr über die erneute finanzielle Unterstützung durch die Anwaltskanzlei Linklaters, die unsere Arbeit seit Gründung des Düsseldorfer Vereins als wertvoll erachten und den Weg seither mit uns zusammen gehen. Im Namen unserer vielen Mentor-Kinder sagen wir tausend Dank!
Ein Rückblick auf das Jahr 2020
Dieses Jahr war wirklich ein ganz besonderes, das wir wohl lange in Erinnerung behalten werden. Von all den Herausforderungen und Einschränkungen und auch den schönen Momenten erzählt dieser Rückblick:
Ehrenamtsmesse 2020
So bunt wie die Ehrenamtsmesse auf dem Corneliusplatz, so vielfältig war die Ehrenamtsmesse in diesem Jahr digital.
DAS! berichtet über Mentor
Die TV Live-Talksendung DAS! sendete im Juli einen schönen Beitrag über Mentor in Corona-Zeiten (ab Minute 33). Zu Gast ist Philosoph & Publizist Richard David Precht, der die Arbeit von Mentor als Schirmherr fördert und unterstützt. Hier geht es zum Beitrag
Juli 2020
Scheckübergabe im Ministerium des Inneren
Vielen Dank an Minister Herbert Reul, der uns stellvertretend für das Ministerium des Inneren, einen Scheck überreichte. Anita Friedrich und Sandra Le Bihan nahmen ihn strahlend entgegen. Wir danken sehr für das Vertrauen.
Juni 2020
BürgerStiftung Düsseldorf
»Die BürgerStiftung Düsseldorf hilft beim Helfen – von Düsseldorfern für Düsseldorfer.« Wir sagen herzlichen Dank, dass die Stiftung unsere Arbeit
in diesem Jahr erneut unterstützt!
Juni 2020
Zweiter Platz bei „Mach’s Möglich!“
Unter 82 eingereichten Projekten im Bereich Gesellschaft und Bildung konnten wir den 2. Platz belegen und erhalten nun ein Preisgeld von 1.500 Euro. Vielen Dank für Eure Stimme!
Hier geht’s zu den Ergebnissen
#schenkezeit #wirliebenbücher #ehrenamt
Trefft uns jetzt auf Instagram
Wir sind jetzt auch auf Instagram! Schaut vorbei und lasst ein Herz da. Ihr seid natürlich auch herzlich dazu eingeladen, Eure kreativen Bastelideen oder Büchertipps mit uns zu teilen. Markiert uns einfach.
Februar 2020 – Spende
Düsseldorfer Jonges spenden für zehn soziale Projekte
Die Düsseldorfer Jonges setzen sich für soziale Projekte ein und spendeten im Rahmen eines Charity-Events für zehn hiesige Organisationen. Vielen Dank für den Support und die großzügige Spende!
Ein Rückblick auf das Jahr 2019
Das war ein aufregendes Jahr für uns. Wir sind umgezogen und außerdem noch weiter gewachsen. Was sonst noch alles passiert ist im Mentor-Jahr kann man hier nachlesen.
Mentor Rückblick 2019
Dezember 2019 – Lehren aus Pisa
Die Lust am Lesen wird Schülern ausgetrieben
Ein interessanter Artikel zu den Lehren, die man aus Pisa ziehen sollte,
ist bei Spiegel online nachzulesen. Es ist ein Plädoyer fürs Vorlesen.
Interview mit Christine Garbe
November 2019
Mentor sammelt Spenden über betterplace
Der Verein Mentor e.V. finanziert sich durch Spenden. Wir nutzen nun die Plattform betterplace, um unser Projekt vorzustellen und so hoffentlich zahlreiche Förderer zu gewinnen. Bitte teilt die Kampagne in euren sozialen Netzwerken. Danke! Mentor bei betterplace.org
Vielen Dank für Eure Stimmen!
3. Platz bei Mach´s Möglich
Beim Online-Wettbewerb von Canadalife konnten wir dank eurer Stimmen den 3. Platz in der Kategorie Kinder- und Jugendarbeit belegen und erhalten ein Preisgeld von 1000 Euro. Super!
Hier gehts zu unserem Wettbewerbs-Beitrag >
August 2019
Bericht über Mentor e.V. in der Rheinischen Post
Auf der Vereinsseite der Rheinischen Post erschien ein umfangreicher Artikel
zu Mentor Düsseldorf e.V. Vielen Dank an Sandra und Carmen vom Team, die unseren Verein vorgestellt haben.
Hier ist der Artikel nachzulesen >
August 2019
Was ist zeitgemäß?
Der Bundesverband Mentor – Die Leselernhelfer e.V. hat eine Umfrage in Auftrag gegeben, die untersucht, inwiefern digitale Medien / Lese-Apps für das Lesenlernen eingesetzt werden. 80% der Deutschen halten das Buch für das zeitgemäße Medium. Mehr Ergebnisse hier
Juni 2019
So war das Mentorfest
Am 15. Juni feierten wir ein tolles Fest im Kurhaus im Volksgarten-Park mit vielen Spielen, Kinderschminken, Luftballons, Bastelaktionen einer Lesung und vielen Gesprächen. Hier gehts zum Fotobericht.
März 2019
Ein Radschlag für Düsseldorf
Das Juwelierhaus Wempe hat einen Preis für das Düsseldorfer Ehrenamt ins Leben gerufen, um soziales Engagement in der Region zu unterstützen. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und die damit verbundene Spende. Der Radschläger bekommt einen Ehrenplatz bei uns im Büro. Artikel RP
Januar 2019
So war der startsocial Stipendiatentag
Anita Friedrich und Sandra Le Bihan waren unsere Abgesandten beim startsocial Stipendiatentag in Berlin. Neben Workshops und Vorträgen hatten sie die Möglichkeit, sich mit anderen Stipendiaten auszutauschen. Hier ihr kleiner Bericht.
Dezember 2018
Bücher unterm Baum
Zum Weihnachtsfest wurden wir reich beschenkt. Die Hitachi Europe GmbH hat in ihrer Weihnachts-Mitarbeiter-Aktion fünfzig tolle Bücher für unsere Mentor-Kinder gekauft. Vielen Dank für jedes einzelne!
Neue Partnerschule St. Michael
Vorlesetag an einer glücklichen Schule
Kaum an der Schule, hat die Mentorenschaft auf Initiative unseres MeKos Wolfgang Loser und in guter Zusammenarbeit mit der Schulleiterin Frau Minz den bundesweiten Vorlesetag am 16. November vorbereitet. Da gab es viele glückliche Gesichter. Hier gehts zum Bericht.
Artikel zu Mentor, Süddeutsche Zeitung 06.12.2019
Wie Grundschüler besser lesen lernen
Ein wunderschöner Artikel zu dem Prinzip Mentor und allem, was es so mit sich bringt, Mentor zu sein, erschien im Dezember in der Süddeutschen Zeitung. Hier ist er nachzulesen: Süddeutsche Zeitung / Bildung / 06.12.2018
03. Dezember 2018
Förderpreis des Heinrich Heine Kreises
Der Heinrich Heine Kreis e.V. überreichte uns im Rahmen seiner traditionellen Adventsfeier den Förderpreis 2018. Der Preis ist mit zweitausend Euro dotiert. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung! Vielen Dank.
Hier findet Ihr den entsprechenden Artikel in der Rheinischen Post.
Mentor – Die Leselernhelfer Düsseldorf e.V. gewinnt Stipendium bei
startsocial
Der bundesweite Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ vergibt startsocial jährlich 100 viermonatige Beratungsstipendien. Zur Pressemitteilung
Oktober 2018
Die Toten Hosen
Bereits zum dritten Mal baten Die Toten Hosen ihre Gäste bei den Heimspielen in Düsseldorf um eine Spende zugunsten von Mentor Düsseldorf e.V. Und die Spendengläser waren wieder einmal gut gefüllt. Vielen Dank!
www.dietotenhosen.de
Oktober 2018
Komm mit uns, verschenke Deine Zeit
Unter dieser Überschrift ist in der Oktober-Ausgabe der fifty-fifty ein Artikel von Carla Meurer zu lesen. Sie schreibt über die Beweggründe, die zur Gründung von Mentor geführt haben und warum dieses Ehrenamt so wertvoll ist. Hier könnt ihr den Artikel lesen
Oktober 2018
Mentor bei der Ehrenamtsmesse
Vielen Dank an alle, die am 6. Oktober an unseren Stand kamen, um sich über die Arbeit eines Mentors zu informieren. Und Danke an alle von Mentor, die an diesem sonnigen Tag auf dem Corneliusplatz so unzählige Gespräche geführt haben. > So war die Ehrenamtsmesse 2018
Mentor in Bus und Bahn
Seit dem Herbst fahren in Düsseldorf wieder Busse und Bahnen mit Fensteraufklebern für Mentor durch die Stadt. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Rheinbahn AG, die dies möglich gemacht hat und uns viele neue Mentoren beschert.
August 2018
Bericht über Mentor in der Libelle
In der August-Ausgabe des Familien und Kultur-Magazins erschien ein Interview mit Anita, langjährige Mentorin und Koordinatorin an der Hauptschule St. Benedikt. Hier kann man es nachlesen:
Mentor in der Libelle 08 2018
Mentor erhält den Förderpreis des Düsseldorfer Buchhandels
Anlässlich der Eröffnung des 8. Bücherbummels auf der Kö überreichte man uns den LeseFörderPreis des Düsseldorfer Buchhandels. Da haben wir uns sehr gefreut! Vielen Dank für die Auszeichnung.
Auf dem Foto: Oberbürgermeister Geisel, Uta Wahl von Mentor e.V. und Herr Daras, Vorsitzender des Bücherbummel auf der Kö e.V.
März 2018
Vorlesetage an der Richardstraße
Da stellen die Mentoren immer wieder was Tolles auf die Beine! Bereits zum
8. Mal fand ein Vorlesetag statt, der die ganze Schule ins Lesefieber stürzt. Wolfgang Loser, der Koordinator an dieser Schule hat uns einen kleinen Bericht mitgebracht. Seht selbst: Lesetage Richardstraße 2018
Das Jahr 2017
Der Jahresrückblick steht hier für euch zur Ansicht (und zum download) bereit.
Januar 2018
Mentor in der WDR Lokalzeit
Der WDR hat eines unserer Mentor-Paare in der Mentor-Stunde besucht. Vielen Dank an Evangelia und Wolfgang, ihr habt das toll gemacht!
Januar 2018
Lesen macht Freunde
Zwei ehemalige Mentor-Paare trafen sich zum Interview mit der Rheinischen Post in unserem Büro und wir haben uns sehr gefreut, die beiden »Kinder« nach so langer Zeit wieder zu sehen.
Hier könnt ihr den Artikel nachlesen. RP Mentor 01.2018
Dezember 2017
Lesen beflügelt
Wieder einmal hat uns die Rheinkultur GmbH eine Plakatierung von Großflächen in Düsseldorf ermöglicht. Vielen Dank hierfür!
Oktober 2017
Hier und Heute – Mentor e.V. beim WDR
Unter der Rubrik »Mein Verein« hatten wir Gelegenheit, unsere Arbeit in der Sendung vorzustellen. Wir danken Tanja und auch Anita und ihrem Mentor-Kind für ihren Einsatz.
November 2017
WOW! Social Day in Düsseldorf
Wir danken den 1500 Schülern und Schülerinnen, die sich beim Social Day eingebracht und so 42.000 Euro verdient haben. An Mentor wurden 5251,31 Euro gespendet! Das kam unerwartet, umso mehr freuen wir uns darüber.
Social Day Düsseldorf
Mentor Hamburg e.V.
Kinder lernen lesen lieben
In diesem kleinen Film interviewen sich Mentor-Kinder gegenseitig über ihre Mentor-Zeit. Entstanden ist er in Hamburg, steht jedoch sicherlich für Mentor-Kinder im ganzen Land. Macht Spaß, anzuschauen!
Hier bei youtube: Kinder lernen lesen lieben
Das neue Handbuch ist eingetroffen
Wir sagen herzlichen Dank an die Kinderstiftung Lesen bildet, die den Druck dieser Neuauflage finanziert hat.
Kinderstiftung lesen bildet
Juni 2017
So schön war das Mentor-Fest!
Unser 5. Mentor-Fest feierten wir im Kurhaus im Volksgarten-Park. Es war ein wundervoller Tag und wir freuen uns sehr, dass wir eine so schöne Zeit mit euch verbringen konnten. Hier ein Fotobericht vom Fest:
Mentorfest 2017
Juni 2017
3. Vorlesewettbewerb an der GGS Richardstraße
Bereits zum dritten Mal fand der Wettbewerb statt. Wir danken ganz besonders für das Engagement von Wolfgang Loser, der sich so sehr über die eigentliche Arbeit eines Mentors und MeKos hinaus einsetzt. Anbei sein kleiner Bericht:
Lesewettbewerb Richardstraße 2017
Werden Sie Fördermitglied
Unser Verein finanziert sich durch Spenden und obwohl unsere Mentoren alle unentgeltlich arbeiten, brauchen wir doch finanzielle Mittel, um Mentor am Leben zu erhalten.
Mentor Spendenformular
Mai 2017
O-Töne
Anbei eine kleine Zusammenstellung von Nachrichten, die uns in den letzten Wochen erreicht haben. Wir haben uns sehr gefreut und wollen sie euch nicht vorenthalten. Oh Mai 2017
Richard David Precht bei »Wer wird Millionär?«
Wir gratulieren zum Gewinn von 64.000 Euro, die der Schirmherr R. D. Precht bei »Wer wird Millionär?« erspielt hat. Das Geld wird in Form von Büchern den 14.000 Mentor-Kindern in Deutschland zugute kommen.
Pressemitteilung »Wer wird Millionär?«
Mit Mentoren das Lesen entdecken
In der Stadtteilpost der RP Süd ist ein schöner Artikel zu Mentor erschienen. Vielen Dank an Jutta und Amin und auch an Simona Meier, die den Artikel geschrieben hat.
2017 RP Mit Mentoren das Lesen entdecken
Wir sagen Danke
Vielen Dank an die NRW.BANK, die uns im Zuge ihres ehrenamtlichen Engagements der Mitarbeiter mit einer Spende unterstützt. Warum sich die NRW.BANK engagiert, könnt ihr hier nachlesen:
NRW.BANK Mitarbeiterengagement
Das Jahr 2016
Ein Rückblick auf das Jahr 2016 in Wort und Bild findet ihr hier:
Mentor Rückblick 2016
Konzeptpapier 2016
Bilder im Kopf – Vielfalt im Leben
Welchen Weg wir beschreiten wollen, um geflüchtete Kinder bestmöglich bei der Integration und dem Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen, haben wir hier aufgeschrieben. Mentor Konzeptpapier 2016
Das Jahr 2015
Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Was im letzten Jahr so alles geschehen ist und wo wir jetzt gerade stehen, kann man hier erfahren:
Mentor Rückblick 2015
Interview mit Carmen Winterberg
Die Literaturzeitschrift Asphaltspuren fördert junge Literaten und hat uns
zum Gespräch gebeten. Das Interview könnt ihr online nachlesen unter:
www.asphaltspuren.de
Dezember 2015
Bewegte Bilder
Die Skm-Mediengruppe hat dazu aufgerufen, sich (finanziell) für Mentor-Düsseldorf zu engagieren. Hierfür entstand dieser kleine aber feine Film.
Wir sagen recht herzlich Dankeschön an alle Beteiligten!
Hier gehts zum Film
Was wir bisher erreicht haben
Einige harte und erfreuliche Fakten über Mentor – Die Leselernhelfer Düsseldorf e.V. haben wir hier auf einer Seite zusammengestellt.
2015 Factsheet Mentor
Mentor in der Rheinischen Post
Mentor in der Rheinischen Post
In der Reihe der »Stillen Helfer« erschien ein Artikel über Mentor, der uns sehr gut gefällt. Danke an Uta und ihr Mentor-Mädchen!
Wer mag, kann den Artikel hier lesen.
Mai 2015
Mentor in der fifty-fifty
In der Rubrik »Menschen« erzählt Carla Meurer über den Düsseldorfer Verein–und was sie selbst gerade in den Mentor-Stunden liest.
Seht selbst: fifty-fitfy Mai 2015
Dezember 2014
Mentor bekommt den Martinstaler
Für das ehrenamtliche Engagement überreichte Oberbürgermeister Thomas Geisel an Carmen und Carla den Martinstaler.
2014 Presse Martinstaler
Oktober 2014
Pressekonferenz an der Grundschule Flurstraße
Vielen Dank an Adelisa und Klaus, die den Journalisten auf unserer Pressekonferenz Rede und Antwort standen, Danke an Herrn Hitzsche und an die Grundschule Flurstraße. Hier gehts zum Artikel, der in der WZ erschien.
2014 WZ Mentor hilft immer mehr Kindern
August 2014
Leselust wecken
In der aktuellen Ausgabe des Kundenmagazins von Rossmann Centaur erschien sowohl ein Porträt des Mentor-Gründers Otto Stender, als auch ein Artikel zur Auswirkung von Mentor auf Jugendgewalt in Hannover.
Centaur 08/2014 Leselust wecken
März 2014
Lesen ist das Tor zur Welt
In der aktuellen Ausgabe des Amtsblattes des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW findet sich ein sehr gelungender Artikel zu Mentor. Hier wird in Kürze die Philisophie des Vereins beschrieben. Doch schaut selbst:
Lesen ist das Tor zur Welt
Februar 2014
Mentor – Die Leselernhelfer e.V.
Hier in toller Kurzfilm über die Arbeit von Mentor, den wir euch nicht vorenthalten wollen. Viel Spaß beim Anschaun!
Hier gehts zum Film
Januar 2014
Mentoren gesucht!
Wir sind verstärkt auf der Suche nach neuen Mentoren und freuen uns über den Artikel im Eller Echo, den Wolfgang Loser, unser MeKo in Eller, bewirkt hat. Vielen Dank! Mentor im Eller Echo Januar 2014
Oktober 2013
Evaluation
Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse der Fragebögen. Dass unsere Umfrage so positiv ausfallen würde, hat selbst uns überrascht. Doch seht selbst:
Mentor Evaluation Auswertung
Januar 2013
Mentor in der Presse
In der Rheinischen Post ist ein schöner Artikel über Mentor erschienen. Vielen Dank an Jana und Ilyada! Hier könnt ihr euch den Artikel herunterladen:
RP Januar 2013
Januar 2012
Mentor on Air
Am 20. Januar wurde Mentor von Hochschulradio Düsseldorf (97.1) zum kurzen Interview eingeladen. Hier könnt ihr euch den Mitschnitt downloaden und anhören (Länge 5 min). Viel Spaß!
Hochschulradio Düsseldorf Interview Mentor (mp3)
Oktober / November 2011
Mentor in der Presse
Artikel in der WZ und der Rheinischen Post haben uns einige neue Anmeldungen beschert. Hier könnt ihr Euch den Artikel herunterladen.
Oktober 2011 WZ Artikel
Dezember 2010
Mentor in der Rheinischen Post
Wir freuen uns sehr über unseren ersten Artikel in der Presse. Vor allem, weil sich dadurch viele neue Mentoren bei uns gemeldet haben! Vielen Dank an Carmen und Fiona! Dezember 2010 RP Artikel