Zukünftige Termine und Berichte von vergangenen Aktivitäten findet ihr hier:
Bundesweiter Lesespaß am 23. April
Welttag des Buches
In Deutschland laufen die Vorbereitungen für das bundesweit größte Lesefest. All die Mentoren und Lesekinder, die den Tag gemeinsam, privat oder virtuell zelebrieren möchten, finden hier Inspiration zu zentralen Aktionen.
www.welttag-des-buches.de
noch bis zum 18. April 2021
Umfrage
Liebe Mentoren. Bitte nehmt an der Umfrage teil, die wir euch per Mail (am 18.3.) zugesendet haben. Die Ergebnisse der Studie werden auch uns zur Verfügung stehen und wir sind schon sehr gespannt. Danke
März 2021
Aktuelle Mentor Öffnungszeiten
Vorübergehend haben wir Montag und Dienstag von 10.00-13.00 Uhr für Euch geöffnet. Wer Bücher zurückgeben oder sich schon neue Inspiration holen möchte, kann gerne vorbeischauen. Die Schulen sind, was Mentor betrifft, aktuell noch zurückhaltend und wir sind weiterhin geduldig.
Ein Rückblick auf das Jahr 2020
Dieses Jahr war wirklich ein ganz besonderes, das wir wohl lange in Erinnerung behalten werden. Von all den Herausforderungen und Einschränkungen und auch den schönen Momenten erzählt dieser Rückblick:
Dezember 2020
So war das Mentoren-Treffen
Zugegeben, ein Online-Treffen ist nicht das selbe, wie gemeinsam im schönen Stickum-Saal des Uerige zu sitzen, doch der Austausch gelang auch im virtuellen Raum sehr gut. Hier findet ihr eine Zusammenfassung unseres Treffens. Mentoren-Treffen 2020
Mentor gewinnt den Integrationspreis
In diesem Jahr haben wir den mit 5.000 Euro dotierten Integrationspreis der Stadt Düsseldorf gewonnen. Eine Verleihung des Preises wird im Herbst im Rathaus statfinden.
August 2020 - Spende
Herzlichen Dank, Thalia!
Ein herzliches Dankeschön an Thalia, die uns mit einer großzügigen Spende unterstützt haben. Den Check durften wir persönlich unter Wahrung der AHA-Regeln im August in Empfang nehmen.
Ehrenamtsmesse 2020
So bunt wie die Ehrenamtsmesse auf dem Corneliusplatz, so vielfältig war die Ehrenamtsmesse in diesem Jahr digital.
Juli 2020
Scheckübergabe im Ministerium des Inneren
Vielen Dank an Minister Herbert Reul, der uns stellvertretend für das Ministerium des Inneren, einen Scheck überreichte. Anita Friedrich und Sandra Le Bihan nahmen ihn strahlend entgegen. Wir danken sehr für das Vertrauen.
Juni 2020
BürgerStiftung Düsseldorf
»Die BürgerStiftung Düsseldorf hilft beim Helfen – von Düsseldorfern für Düsseldorfer.« Wir sagen herzlichen Dank, dass die Stiftung unsere Arbeit
in diesem Jahr erneut unterstützt!
Mentor Büro wieder geöffnet
Kleines Virus – große Wirkung
Der Schulbetrieb wird langsam wieder aufgenommen und unser Büro ist seit dem 8. Juni wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besetzt. Wir halten für Euch natürlich die Abstandsregeln ein, tragen Maske und es ist auch nur einer vom Mentor Team im Büro.
#schenkezeit #wirliebenbücher #ehrenamt
Trefft uns jetzt auf Instagram
Wir sind jetzt auch auf Instagram! Schaut vorbei und lasst ein Herz da. Ihr seid natürlich auch herzlich dazu eingeladen, Eure kreativen Bastelideen oder Büchertipps mit uns zu teilen. Markiert uns einfach.
Februar 2020
zwei Blumen sind schon aufgegangen
In diesem Frühjahr sollen unsere Mentor-Paare jeweils eine Blume für unser Schaufenster basteln. 630 Samenkörner liegen hier bereit zum Knospen – so viele Mentor-Paare lesen in Düsseldorf miteinander.
Wir freuen uns auf ein riesiges Blütenmeer.
Bastelaktion zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins
Wir freuen uns auf eure Blume
630 Mentor-Paare lesen in Düsseldorf jede Woche miteinander. Und genauso viele Blumen wünschen wir uns für unser Schaufenster. Bitte sendet uns eure Blume bis spätestens 1. Mai zu.
Die Bastel-Anleitung findet ihr hier.
Dezember 2019 - Spende
Stadtwerke Düsseldorf
Zum Abschluß des Jahres 2019 wurde uns in der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf ein Scheck überreicht. Die Stadtwerke zeichnen jedes Jahr vier Vereine für ihre ehrenamtliche Arbeit aus. Wir freuen uns sehr, dass wir bedacht wurden.
Ein Rückblick auf das Jahr 2019
Das war ein aufregendes Jahr für uns. Wir sind umgezogen und außerdem noch weiter gewachsen. Was sonst noch alles passiert ist im Mentor-Jahr kann man hier nachlesen.
Mentor Rückblick 2019
7. Dezember 2019, 11 bis 17 Uhr, Lorettostraße 9
Veranstaltungstipp: Kinderbüchertag
Ihr seid herzlich eingeladen zum KinderBücherTag. Es werden Kinderbücher von Düsseldorfer Autoren und Zeichnern vorgestellt.
11:00 bis 17:00 Uhr: Offenes Schmökern
ab 14:00 Uhr: Kleine Vorlese-Sessions mit Oliver El-Fayoumy.
November 2019
Mentor sammelt Spenden über betterplace
Der Verein Mentor e.V. finanziert sich durch Spenden. Wir nutzen nun die Plattform betterplace, um unser Projekt vorzustellen und so hoffentlich zahlreiche Förderer zu gewinnen. Bitte teilt die Kampagne in euren sozialen Netzwerken. Danke! Mentor bei betterplace.org
Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2019
Rund um den Tag des Vorlesens findet das Düsseldorfer Lesefest statt.
Vom 11. bis 18. November gibt es tolle Veranstaltungen für groß und klein.
Wer selbst am 15.11. vorlesen wird, kann seine Aktion auf der Webseite des bundesweiten Vorlesetages anmelden.
Oktober 2019
Mentor-Wandertag
Dieses Jahr führte uns der Team-Wandertag vom Alten Rhein vorbei an Haus Bürgel durch die Urdenbacher Kämpe ins Fischerhaus. Und auch wenn die Gruppe klein war, Gespräche und Austausch waren wie immer sehr inspirierend.
Euer Mentor-Team im Hintergrund
Einmal im Monat kommt das Mentor-Team zusammen, um sich über anstehende Aufgaben, zukünftige Vorhaben und den Stand der Dinge auszutauschen.
Hier im Bild von links nach rechts:
Carla Meurer, Georg Otterbeck, Andrea Messemer, Carmen Winterberg, Anita Friedrich, Sandra Le Bihan, Wolfgang Rodax (nicht anwesend: Petra Knyrim)
Vielen Dank für Eure Stimmen!
3. Platz bei Mach´s Möglich
Beim Online-Wettbewerb von Canadalife konnten wir dank eurer Stimmen den 3. Platz in der Kategorie Kinder- und Jugendarbeit belegen und erhalten ein Preisgeld von 1000 Euro. Super!
Hier gehts zu unserem Wettbewerbs-Beitrag >
Die Schule geht wieder los!
Wir bitten um Mithilfe
Die Sommerferien gehen zu Ende und wir bitten alle Mentoren, Kontakt zu ihrer Schule bzw. zum MeKo aufzunehmen, um den neuen Einsatz zu besprechen. Sobald ihr wisst, wann und mit wem ihr in diesem Schuljahr lest, teilt uns dies bitte hier mit: Aktualisierung des Mentor-Einsatzes
Juni 2019
So war das Mentorfest
Am 15. Juni feierten wir ein tolles Fest im Kurhaus im Volksgarten-Park mit vielen Spielen, Kinderschminken, Luftballons, Bastelaktionen einer Lesung und vielen Gesprächen. Hier gehts zum Fotobericht.
März 2019
Vielen Dank Bettina für sieben tolle Jahre
Vor sieben Jahren kam Bettina zu uns in den Verein. Seitdem ist sie zu einem festen Bestandteil geworden und gar nicht mehr weg zu denken. Vielen Dank Bettina, für Deinen Einsatz, für dein offenes Ohr, für Deine angenehme Art und Deine Geduld. Wir freuen uns, dass es Dich gibt!
März 2019
Ein Radschlag für Düsseldorf
Das Juwelierhaus Wempe hat einen Preis für das Düsseldorfer Ehrenamt ins Leben gerufen, um soziales Engagement in der Region zu unterstützen. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und die damit verbundene Spende. Der Radschläger bekommt einen Ehrenplatz bei uns im Büro. Artikel RP
November 2018 - Februar 2019
startsocial Hilfe für Helfer
Der bundesweite Wettbewerb unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin vergibt jedes Jahr 100 Beratungsstipendien. Wir wurden ausgewählt und werden vier Monate durch zwei ehrenamtliche Coaches beraten. Danke startsocial
03. Dezember 2018
Förderpreis des Heinrich Heine Kreises
Der Heinrich Heine Kreis e.V. überreichte uns im Rahmen seiner traditionellen Adventsfeier den Förderpreis 2018. Der Preis ist mit zweitausend Euro dotiert. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung! Vielen Dank.
Hier findet Ihr den entsprechenden Artikel in der Rheinischen Post.
Oktober 2018
Komm mit uns, verschenke Deine Zeit
Unter dieser Überschrift ist in der Oktober-Ausgabe der fifty-fifty ein Artikel von Carla Meurer zu lesen. Sie schreibt über die Beweggründe, die zur Gründung von Mentor geführt haben und warum dieses Ehrenamt so wertvoll ist. Hier könnt ihr den Artikel lesen
Oktober 2018
Mentor bei der Ehrenamtsmesse
Vielen Dank an alle, die am 6. Oktober an unseren Stand kamen, um sich über die Arbeit eines Mentors zu informieren. Und Danke an alle von Mentor, die an diesem sonnigen Tag auf dem Corneliusplatz so unzählige Gespräche geführt haben. > So war die Ehrenamtsmesse 2018
Mentor in Bus und Bahn
Seit dem Herbst fahren in Düsseldorf wieder Busse und Bahnen mit Fensteraufklebern für Mentor durch die Stadt. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Rheinbahn AG, die dies möglich gemacht hat und uns viele neue Mentoren beschert.
Schulanfang 2018/19
Die Sommerferien gehen zu Ende und wir bitten alle Mentoren, Kontakt zu ihrer Schule bzw. zu ihrem MeKo aufzunehmen, um den neuen Einsatz zu besprechen. Bitte informiert auch uns, sobald ihr wisst, wie es weitergeht. Danke und viel Spaß im neuen Schuljahr!
Aktualisierung des Mentor-Einsatzes 2018/19
Mentorfest 2018
Ein Fest mit Spiel, Spaß, Luftballons und Kinderschminken, dazu Speis und Trank und viele gute Gespräche, darauf hatten wir uns schon lange gefreut. Anbei ein kleiner Fotobericht, der zeigt, wie schön es wieder einmal war. So war das Mentorfest 2018
Mentor erhält den Förderpreis des Düsseldorfer Buchhandels
Anlässlich der Eröffnung des 8. Bücherbummels auf der Kö überreichte man uns den LeseFörderPreis des Düsseldorfer Buchhandels. Da haben wir uns sehr gefreut! Vielen Dank für die Auszeichnung.
Auf dem Foto: Oberbürgermeister Geisel, Uta Wahl von Mentor e.V. und Herr Daras, Vorsitzender des Bücherbummel auf der Kö e.V.
März 2018
Vorlesetage an der Richardstraße
Da stellen die Mentoren immer wieder was Tolles auf die Beine! Bereits zum
8. Mal fand ein Vorlesetag statt, der die ganze Schule ins Lesefieber stürzt. Wolfgang Loser, der Koordinator an dieser Schule hat uns einen kleinen Bericht mitgebracht. Seht selbst: Lesetage Richardstraße 2018
Baltscheits Beste Bücher Show
Keiner erzählt die eigenen Geschichten so herzzerreißend, ungefiltert und wunderschön wie Martin Baltscheit: Wie der Autor seine Figuren in einer bewegten Bilderbuch und-Lese-Show zu prallem Leben erweckt, davon durften wir uns am 9. Mai selbst überzeugen. Es hat viel Spaß gemacht.
Vorlesen ist toll! Danke Martin Baltscheit!
Das Jahr 2017
Der Jahresrückblick steht hier für euch zur Ansicht (und zum download) bereit.
Die Siegerin des Weihnachtskarten-Wettbewerbs 2017
Sude ist die stolze Siegerin des Weihnachtskarten-Wettbewerbs. Vielen Dank für all die schönen Zusendungen! Die Auswahl ist uns nicht leicht gefallen. Ihr seht hier Sude mit ihrer Mentorin Senay und dem Preis, dem Buch Der kleine Drache Kokosnuss reist um die Welt.
Düsseldorfer Lesefest vom 13. bis 18. November
Die Düsseldorfer Leseband(e) veranstaltet anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages zum 9. Mal das Lesefest. Schaut euch das Programm doch einmal an, es gibt viele tolle Veranstaltungen, die ihr (mit eurem Mentor-Kind) besuchen könnt. Zum Teil werden auch noch aktive Vorleser gesucht.
Hier der Link: Düsseldorfer Lesefest
Oktober 2017
Kostenloses Webinar des Netzwerks Vorlesen der Stiftung Lesen
Am 20. Oktober von 16 bis 16.45 Uhr findet das Webinar Lesen fördern mit Kinderwebseiten statt, zu welchem ihr herzlich eingeladen seid. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier:
Stiftung Lesen Webinar: Lesen fördern mit Kinderwebseiten
September 2017
Super Guter Spaß mit Fortuna – auch für unsere Mentor-Kinder
Zusammen mit Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. haben wir ein Spiel-Spaß- und Rästel-Heft rund um das Thema Fussball kreiert. Für eure Mentor-Kinder liegt
ab sofort ein Exemplar im Büro für euch bereit.
Mentor e.V. und Fortuna stellen Super Guter Spaß vor.
Auktion und Konzert am 8. Oktober 2017
Die Kinderstiftung lesen bildet lädt zu einer Auktion nach Neuss ein. Neben Arbeiten von renommierten Künstlern, die versteigert werden, wird es auch ein Konzert der Three Wise Men of Jazz geben.Weitere Informationen findet ihr unter dem folgenden Link oder bei uns im Büro.
Kunst meets Jazz
Ein wunderschöner Kinderfilm
Nur ein Tag – Das ganze Glück in 24 Stunden
von Martin Baltscheit. Wer das Buch mag, wird diesen Film lieben, wer das Buch nicht kennt, wird diesen Film lieben und danach unbedingt das Buch lesen wollen! Wärmstens zu empfehlen.
Juni 2017
So schön war das Mentor-Fest!
Unser 5. Mentor-Fest feierten wir im Kurhaus im Volksgarten-Park. Es war ein wundervoller Tag und wir freuen uns sehr, dass wir eine so schöne Zeit mit euch verbringen konnten. Hier ein Fotobericht vom Fest:
Mentorfest 2017
Juni 2017
3. Vorlesewettbewerb an der GGS Richardstraße
Bereits zum dritten Mal fand der Wettbewerb statt. Wir danken ganz besonders für das Engagement von Wolfgang Loser, der sich so sehr über die eigentliche Arbeit eines Mentors und MeKos hinaus einsetzt. Anbei sein kleiner Bericht:
Lesewettbewerb Richardstraße 2017
Neue Flyer
Lesen beflügelt
Vielen Dank an Mila und Victoria, die sich für unsere neuen Flyer fotografieren ließen. Wir finden, sie sind sehr schön geworden und wir freuen uns schon auf die Mentoren, die sich bei uns melden werden.
Mentor Flyer Lesen beflügelt
Das Jahr 2016
Ein Rückblick auf das Jahr 2016 in Wort und Bild findet ihr hier:
Mentor Rückblick 2016
Weihnachtskartenwettbewerb 2016
Auch dieses Jahr haben wir wieder tolle Beiträge erhalten. Gewonnen hat das mit Liebe und Hingabe gebastelte Motiv von Virginia und Heidi. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch! Hier die 10 Favoriten, die wir für unseren Weihnachtsversand ausgewählt haben. Merry Christmas
Theateratelier Takelgarn
Im Theater Takelgarn haben Kinder freien Eintritt zu allen Kindervorstellungen (Erwachsene zahlen 5 Euro). Der Sonntag soll mit drei Kinderveranstaltungen zum Familientag ausgebaut werden. Vielleicht wollt ihr ja mal mit eurem Mentor-Kind dorthin gehen? Wir finden, das ist eine tolle Sache!
Theateratelier Takelgarn, Philipp-Reis-Straße 10, 40215 Ddorf, 0211 · 31 29 93
Benefizkonzert für Mentor am 17.9.2016
Die internationale Musikergruppe Kaulquappe veranstaltet eine Opern Gala im Palais Wittgenstein zugunsten von Mentor. Wir bedanken uns jetzt schon recht herzlich! Das Konzert Kraft der Stimme wird um 18.30 Uhr starten. Karten gibt es in der Goethebuchhandlung findet ihr hier weitere Informationen.
09. - 12. Juni 2016
Mentor beim 30. Bücherbummel auf der Kö
Die Kinderstiftung Lesen-bildet hat uns an ihren Stand eingeladen. Dankeschön! Auch an alle Mentoren, die uns so tatkräftig unterstützt haben.
Das Jahr 2015
Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Was im letzten Jahr so alles geschehen ist und wo wir jetzt gerade stehen, kann man hier erfahren:
Mentor Rückblick 2015
MeKos
Unsere MeKos (Mentor-Koordinatoren) sorgen vor Ort dafür, dass alles rund läuft. Sie vermitteln neue Mentoren an ihre Schule, kümmern sich um Schul-Termine und sind Ansprechpartner, falls Probleme auftreten. Danke! Wir suchen für einige unserer Schulen nach Ehrenamtlichen, die die Aufgabe eines MeKos übernehmen möchten. Falls Du Dir das vorstellen kannst, melde Dich.
Kinderstiftung lesen bildet
Die Stiftung unterstützt Initiativen und Vereine, die Kindern Literatur und Sprache näher bringen wollen. Auch wir sind Kooperationspartner und freuen uns schon auf die Seminare, die wir mit Hilfe der Stiftung anbieten werden.
www.kinderstiftung-lesen-bildet.de
Der Sieger des Weihnachtskarten-Wettbewerbs 2015
Yunes ist der stolze Sieger des Weihnachtskarten-Wettbewerbs. Vielen Dank für all die schönen Zusendungen! Die Auswahl war wieder mal richtig schwer! Alle Einsendungen sind bis zum Ende des Jahres in Tinas Showroom zu sehen.
Öffentlicher Appell des Bundesverbandes
Der Bundesverband von Mentor – Die Leselernhelfer e.V. möchte mit seinem öffentlichen Appell ein Zeichen setzen und fordert eine Förderung und Integration aller Kinder und Jugendlichen in unserer Gesellschaft.
Öffentlicher Appell
1. Ehrenamtsmesse der Stadt Düsseldorf
Am Samstag, den 19.9., fand auf dem Shadowplatz die Ehrenamtsmesse mit mehr als 80 Ausstellern statt. Von 12 bis 19 Uhr waren wir ebenfalls vor Ort und haben ungezählte Gespräche geführt. Danke an alle, die uns hier so tatkräftig unterstützt haben! Mentor auf der Ehrenamtsmesse
Mit Bus und Bahn
Die Rheinbahn fährt seit diesem Sommer mit Mentor-Aufklebern durch die Stadt. Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit und die Unterstützung durch die Rheinbahn, denn nun werden noch viele Düsseldorfer Bürger mehr von Mentor erfahren!
Mentor bei den Schulfesten
An einigen Schulen haben wir uns am Fest beteiligt und sind Bücherkoffer, Vorlese- und Bastelaktionen angerückt. Danke für eure Teilnahme und ein besonderes Danke an Sandra für die Organisation. Wir hatten alle viel Freude! Hier ein paar fotografische Eindrücke: Mentor bei den Schulfesten
Aufruf zur friedlichen Gegendemonstration
Montag abends finden Demos der islamfeindlichen Dügida-Bewegung statt. Wir laden euch ein, an der friedlichen Gegendemo teilzunehmen, um ein Zeichen gegen Intoleranz und Rassismus zu setzen. Montags, vor dem Hauptbahnhof, Friedrich-Ebert-Straße.
Mentor bekommt den Martinstaler!
Am 17.12.2014 überreichte der Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf stellvertretend an Carla und Carmen den Martinstaler, eine Auszeichung mit der ehrenamtliches Engagement gewürdigt wird. Über diese Anerkennung haben wir uns sehr gefreut – sie gilt allen Ehrenamtlichen, die sich bei Mentor engagieren. Danke!
Der Sieger des Weihnachtskarten-Wettbewerbs
Ilias ist der stolze Sieger des Weihnachtskarten-Wettbewerbs. Vielen Dank für all die schönen Zusendungen! Die Auswahl ist uns wahrlich nicht leicht gefallen. Ihr seht hier Ilias mit seiner Mentorin Steffi und seinem Preis, dem Buch Professor Astrokatz – Universum ohne Grenzen.
Deutscher Engagementpreis 2014
In der Kategorie Miteinander der Generationen wurden wir leider nicht ausgezeichnet. Bis zum 31.Oktober könnt ihr hier über den Publikumspreis abstimmen.
Mai 2014
So schön war das Mentor-Fest!
Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden viele den Weg ins Akki, um gemeinsam ein unbeschwertes Fest zu feiern. Doch seht selbst:
Mentorfest 2014
November 2013
Düsseldorfer Lesefest bei Mentor am 15. und 16. November
Wunderschön waren die Lesungen! Von Schafen und Wölfen, Räubern und Seefahrern, geheimnisvollen Koffern bis hin zu Shakespears Sommernachtstraum – wir bekamen einiges zu hören. Vielen Dank an alle Beteiligten! Lesefest Mentor Programm
Oktober 2013
Evaluation
Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse der Fragebögen. Dass unsere Umfrage so positiv ausfallen würde, hat selbst uns überrascht. Doch seht selbst:
Mentor Evaluation Auswertung
September 2013
Unser Büro hat Verstärkung bekommen!
Kerstin wird uns in Zukunft im Büro unterstützen und euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Als gelernte Hebamme und Studentin der Sozialwissenschaften freut sie sich schon auf ihre neue Aufgabe und wir freuen uns auch! Liebe Kerstin – Herzlich Willkommen!
Juni 2013
Unser Mentorfest am 22. Juni 2013
Es war ein tolles Fest, mit Spiel, Spaß, gutem Essen und tollen Begegnungen, zu dem viele beigetragen haben. Vielen Dank fürs Kommen, für eure Unterstützung und für die schönen Bilder, die ihr hier bestaunen könnt.
Mentorfest 2013
April 2013
Mentor-Koordinatoren an einigen Schulen
Seit den Osterferien sind an etwa der Hälfte unserer Schulen Koordinatoren im Einsatz, die sich um die Belange der Schule / der Mentoren kümmern. Wir freuen uns sehr über dieses Engagement und heißen eventuelle weitere MeKos herzlich willkommen. Eine Auflistung findet ihr unter »Wer wir sind«.
Januar 2013
Plakataktion für Mentor
Über die Weihnachtsfeiertage und bis ins neue Jahr hinein waren in Düsseldorf 40 Großflächen mit Mentor-Plakaten beklebt, die uns freundlicher Weise gestiftet wurden! Das hat uns regen Zulauf an neuen Mentoren beschert, worüber wir uns sehr freuen!
Dezember 2012
Weihnachtskartenwichteln
Vielen Dank an all die Kinder und Mentoren für die schön gestalteten Weihnachtsgrüße!
September 2012
Die neuen Mentor-Heftchen sind da
und warten darauf, von euch und euren Mentor-Kindern gefüllt zu werden. Viel Spaß dabei.
Juni 2012
Das Mentorfest war ein voller Erfolg!
Die Sonne schien und 250 Mentoren, Mentor-Kinder und Familien und Lehrer kamen zum Mentor-Fest ins Akki. Vielen Dank an alle Helfer!
Hier findet ihr ein kleines Pdf mit Fotos zum Download: Mentorfest 2012
März 2012
Unser Büro hat Verstärkung bekommen!
Bettina ist selbst Mutter von zwei Kindern und Kinderbuchfan. Sie wird uns in Zukunft bei den administrativen Aufgaben unterstützen und darüber freuen wir uns sehr. Liebe Bettina – Herzlich willkommen im Mentor-Team!
Dezember 2011
Weihnachtskartenwichteln
Wir danken euch und allen Mentor-Kindern, die sich an der Weihnachtskarten-Wichtel-Aktion beteiligt haben! Hier könnt ihr euch einige der gesammelten Kunstwerke anschauen: Mentor Weihnachtswichtelkarten 2011
Neue Bürozeiten!
Unser Büro ist zu folgenden Zeiten besetzt: Di + Do 10.30 – 12.30 Uhr, Do 17 – 20 Uhr und Fr 12 – 15 Uhr. Ihr könnt auch während Tina Miyakes Öffnungszeiten zum Büchertausch vorbeikommen: Do + Fr 11 – 19 Uhr und Sa 11 – 16 Uhr.
Juli 2011
Sommerfest im Akki
Es war ein tolles Fest! Schön, dass so viele gekommen sind und wir einen so schönen Nachmittag miteinander verbringen konnten! Vielen Dank an alle Helfer und Leckereien-Spender! Weitere Informationen und Fotos hier:
Mentor Sommerfest 2011
April 2011
Mentortreffen mit 40 Mentoren im Café Rekord!
Wir haben uns sehr gefreut über den schönen Abend, die netten Menschen, den guten Austausch und die interessanten Gespräche. Bis zum nächsten Mal! Wir freuen uns schon.
Februar 2011
Die Erlöse der ersten drei Trödelmonate von SHARE & CARE
wurden an Mentor übergeben! Vielen Dank für die Spende von 4000 Euro, ganz besonders an Selim Varol! Das tolle Projekt auf dem Flohmarkt Gare du Neuss musste leider eingestellt werden.
Januar 2011
Mentor in neuen Räumen!
Wir sind Untermieter von Tina Miyake und freuen uns sehr darüber!
Ackerstraße 39 · 40233 Düsseldorf · Telefon: 0211 46 84 03 05
Mentor im Stadtplan
November 2010
Mentoren-Treffen im Café Rekord
Gespräche, Büchertausch und Weihnachtskarten-Wichteln. Vielen Dank dafür!
Juli 2010
Mentortreffen im Grünen
Mit fast 20 Mentoren und Interessierten trafen wir uns im Biergarten des Malkasten. Wir waren eine nette Runde und es war schön zu sehen, dass nicht nur die Kinder, sondern auch augenscheinlich die Mentoren viel Spaß bei ihrer Arbeit haben.
Oktober 2009
Gründungsversammlung des Vereins Mentor
Die Leselernhelfer Düsseldorf e.V. Wir fühlen uns in Aufbruchstimmung und freuen uns auf unsere neuen Aufgaben!
Mentor Satzung des Vereins